Zitat

24.07.15

Ansaat einer Kräuter- und Blumenwiese

Auf einer Wiese im Stadtwald wurde im Rahmen eines gemeinsamen Projektes von der Hochschule Bremen und dem Bürgerparkverein in den letzten Tagen mit der Ansaat einer Kräuter- und Blumenwiese aus einheimischen Arten begonnen.

 

Mithilfe von Studenten und wissenschaftlichen Mitarbeitern hat Herr Prof. Zacharias vom Institut für Angewandte und Ökologische Botanik der Hochschule Bremen, ganz klassisch von Hand, die zuvor in der Umgebung Bremens gewonnene sogenannte Heudruschsaat ausgebracht. In den nächsten Wochen, Monaten und Jahren wird das Team um Prof. Zacharias den Anwuchserfolg des Saatgutes sowie die Entwicklung der Pflanzen in der Fläche wissenschaftlich beobachten und dokumentieren.

 

Der Bürgerparkverein erhofft sich durch das Projekt die Entwicklung einer artenreichen, ökologisch wertvollen und optisch ansprechenden Wiese, die nach erfolgter Besiedlung in Umweltbildungsarbeit des Bürgerparkvereins eingebunden werden kann.

 

Ansaat der Kräuter und Blumen auf der vorbereiteten Wiese.

Ansaat der Kräuter und Blumen auf der vorbereiteten Wiese.

 

Saatgut

Saatgut

 

Bürgerparkverein | Schweizerhaus Bürgerpark | 28209 Bremen | Telefon 0421 / 34 20 70 | info@buergerpark-bremen.de | Impressum | Datenschutz | Parkordnung
powered by webEdition CMS