Zitat

13.05.13

Schulklasse testet neue Rallye

Schüler der Klasse 5a der Oberschule Kurt-Schumacher-Allee testeten zum ersten Mal die neue Bürgerpark Rallye. Zusammen mit der Parkpädagogin Ulrike Graf und ausgerüstet mit Karte, Kompass und Aufgabenblättern erforschten die Schüler fast 2 Stunden lang den Bürgerpark und Stadtwald. Mit der neuen Rallye kann der Bürgerpark mit großem Spaß erlebt werden. Gleichzeitig werden viele Informationen rund um die Geschichte und der Natur des Bürgerparks vermittelt. Das fanden auch die Schüler der 5a, nachdem Sie sich zum Abschluss der Rallye wieder auf der Melchersbrücke trafen.

Die neue Rallye gibt es in der Parkverwaltung und ist geeignet für Kinder ab 9 Jahren. Durch die Auswahl der Aufgabenkarten können die Dauer und die Weglänge durch den Bürgerpark und Stadtwald individuell festgelegt werden.

Zur Rallye gehören ein Bürgerpark- /Stadtwaldplan und eine Mappe, in der sich die Aufgabenkarten befinden. Jede Aufgabenkarte enthält einen Standort, der mit Hilfe des Plans gesucht werden muss. Ist der Ort gefunden, kann die Aufgabe gelöst und Punkte gesammelt werden. Zur Lösung der Aufgaben müssen die unterschiedlichsten Methoden angewendet werden (rechnen, malen, zählen, messen, genau schauen, Kreuzworträtsel lösen, Pflanzen erkennen usw.).

Für eine vollständige Bürgerpark-Rallye/Stadtwaldrallye bestehend aus Mappe, 34/17 Aufgabenkarten und Plänen wird eine Schutzgebühr von 4,00€/3,00€ erhoben. Da für die Rallyedurchführung mit mehreren Gruppen eventuell einige Aufgabenkarten zusätzlich oder auch mehrere Mappen benötigt werden, können sie auch einzeln erworben werden. Mappenkosten Stück 2,00€ und Aufgabenkarten Stück 0,10€.

Für Gruppen (20-25 Personen) reichen in der Regel 2-3 Rallyemappen.

Die Rallyes sind über die Bürgerparkverwaltung erhältlich, aber bitte mit telefonischer Anfrage unter

Tel: 0421 342070

 

Kartenbeispiel

Bürgerparkverein | Schweizerhaus Bürgerpark | 28209 Bremen | Telefon 0421 / 34 20 70 | info@buergerpark-bremen.de | Impressum | Datenschutz | Parkordnung
powered by webEdition CMS