Zitat

20.01.13

Die Tombola wird attraktiver

Ab diesem Jahr heißt es: Jedes 3. Los gewinnt. Außerdem können die Gewinner meist zwischen verschiedenen Preisen einer Kategorie an der Gewinnausgabe wählen.

 

Neben der Erhöhung der Gewinnchancen steigen die Organisatoren mit der Tombola 2013 auch in eine Testphase ein. Die Wirkung der Tombola Musik sowie der Durchsagen sollen genauer untersucht werden und eine Käufer- und eine Nicht-Käufer-Befragung wird durchgeführt um die Ergebnisse dann in die Planung der 60. Jubiläums-Tombola 2014 einzubeziehen. Ein langfristiges Wunschziel der Veranstalter ist: Die Bürgerpark-Tombola soll bremischer werden, mit mehr Gewinnen, die einen direkten Bezug zu Bremen haben.

 

Auch das 2012 viel diskutierte Thema Mindestlohn wird umgesetzt: Ab der 59. Bürgerpark- Tombola erhalten alle Mitarbeiter einen Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde. Oberstes Ziel sowie Sinn und Zweck der Tombola ist und bleibt das Spendensammeln für die Bremer Grünflächen. Erhöhung von Gewinnchancen, mehr und attraktivere Preise sowie die Zahlung von Mindestlohn kosten allerdings Geld – Geld, das normalerweise den Parks zur Verfügung stehen würde. Damit das auch 2013 so bleibt, hat sich der Bürgerparkverein nach 20 Jahren dazu entschieden, den Lospreis zu erhöhen. Ab 2013 kostet ein Los der Bürgerpark-Tombola 2 Euro.

 

Die Erlöse der Tombola gehen zu 100 Prozent den Bremer Parks zu, die dringend auf die Gelder angewiesen sind. Der Bürgerpark/Stadtwald, der Park Links der Weser, der Stadtgarten Vegesack, Knoops Park, der Rhododendronpark, der Achterdiekpark und andere finanzieren von den Erlösen Projekte wie Themengärten, Naturlehrpfade, die Restaurierung von Statuen oder kleinen Brunnen.

Bürgerparkverein | Schweizerhaus Bürgerpark | 28209 Bremen | Telefon 0421 / 34 20 70 | info@buergerpark-bremen.de | Impressum | Datenschutz | Parkordnung
powered by webEdition CMS